Gottesdienste

sonntags

In der Regel werden jeden Sonntag Gottesdienste in Dittenheim und Windsfeld gefeiert. Im Wechsel beginnen die Gottesdienste jeweils um 9 Uhr bzw. um 10 Uhr. Die aktuellen Gottesdienstzeiten können Sie dem Gemeindebrief, der Tagespresse oder den Evangelischen Terminen entnehmen.

Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen!

Falls Sie verhindert sind oder aus gesundheitlichen Gründen den Gottesdienst nicht besuchen können, haben Sie die Möglichkeit die vergangenen Gottesdienste als Audiodatei anzuhören.

 

Kindergottesdienst

Miteinander singen, spielen und auf Gottes Wort hören steht im Mittelpunkt der Kindergottesdienste. Oft bringen die Kinder auch eine kleine Bastelei mit nach Hause, die zum Thema des Gottesdienstes passt. Ein erfahrenes Team aus Ehrenamtlichen ist für die Ausgestaltung verantwortlich. Die meisten Kinder sind zwischen 5 und 12 Jahren alt.

Dittenheim
In Dittenheim wird parallel zum Sonntags-Gottesdienst auch Kindergottesdienst gefeiert (mit Ausnahme der Schulferien). Wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter auch gerne am Kindergottesdienst teilnehmen möchte, ist dazu keine vorherige Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach in den Gottesdienst! Die Kinder beginnen den Gottesdienst mit der ganzen Gemeinde in der Kirche und werden dann vom Pfarrer verabschiedet. Der eigentliche Kindergottesdienst findet im Jugendheim (neben dem Pfarrhaus) statt. Dort können die Kinder nach dem Ende des Hauptgottesdienstes auch wieder abgeholt werden.

Windsfeld
In Windsfeld findet der Kindergottesdienst im 14-tägigen Rhythmus um 10 Uhr in der Kirche St. Gangolf statt. Wenn der Hauptgottesdienst um 9 Uhr beginnt, ist im Anschluss ab 10 Uhr Kindergottesdienst. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Kommt einfach vorbei!

 

Besondere Gottesdienste

Christi Himmelfahrt
Zusammen mit den Kirchengemeinden Meinheim und Kurzenaltheim feiern wir seit vielen Jahren an Christi Himmelfahrt einen Freiluftgottesdienst abwechselnd in den kleinen Ortsteilen Ehlheim und Wolfsbronn. Die Bewohner der kleinen Ortschaften organisieren die Veranstaltungen mit großer Hingabe und zeigen sich auch bei der anschließenden Bewirtung als gute Gastgeber. Im Rahmen der Himmelfahrts-Gottesdienste findet auch ein besonderer Kindergottesdienst für alle Kinder aus den Kirchengemeinden Dittenheim, Windsfeld, Meinheim und Kurzenaltheim statt. Viele „Väter“ nutzen den Gottesdienst als Start in einen geselligen Tag.

Schulgartengottesdienst in Windsfeld
Einmal im Jahr findet ein Freiluftgottesdienst im Garten des ehemaligen Schulhauses in Windsfeld statt. Nach dem Gottesdienst gibt es Speisen, Getränke und die Möglichkeit des geselligen Beisammenseins.

Osternacht mit Osterfrühstück
Bei Sonnenaufgang am Ostersonntag (ca. 05:30 bis 06:00 Uhr) wird auf dem Friedhof ein Osterfeuer entzündet. Nach einer kurzen Andacht findet im Gemeindehaus ein gemeinsames Osterfrühstück statt.

Bläsergottesdienste in Dittenheim
Einmal im Jahr übernimmt der Posaunenchor Dittenheim die Abhaltung des Gottesdienstes. Die musikalischen Elemente rücken hier in den Mittelpunkt und die Zuhörer können sich über anspruchsvolle Darbietungen freuen. Die große Resonanz der Vergangenheit zeugt von der bläserischen Qualität unseres Posaunenchors. Die Einlagen im Rahmen dieses Gottesdienstes kommen dem Posaunenchor zu Gute und unterstützen somit die Ausbildung von Jungbläsern und die Beschaffung von neuen Instrumenten.

musikalische Weihnachtsgottesdienste in Windsfeld
Immer am zweiten Weihnachtsfeiertag findet in der Windsfelder St. Gangolf Kirche ein musikalischer Weihnachtsgottesdients statt. Zur Gestaltung tragen neben dem Posaunenchor und dem Kirchenchor auch immer wieder Solisten mit verschiedensten Instrumenten bei.

Familienfreundliche Gottesdienste
Diakonin Judith Grosser bereitet mit ihrem Team besondere Gottesdienste vor, die sich an Groß und Klein, Jung und Alt richten. Die Gottesdienste finden zu ausgewählten Terminen statt und werden jeweils im Gemeindeboten bekannt gegeben.

Kinderchor und Musicals
Kinder aus Dittenheim und Windsfeld lernen mit der eigenen Stimme zu musizieren und studieren Musicals zu christlichen Themen ein um diese in unseren Kirchen aufzuführen. Die Organisation und Regie übernimmt unsere Windsfelder Organistin Tanja Funk zusammen mit einem Team, das sich mit viel Geduld um die musikalische Entwicklung unserer Kinder kümmert. Die Aufführungen kommen bei Kindern, Eltern und der ganzen Gemeinde bestens an.